Schoenheitderdinge
Menu
  • BLOG
  • SHOP
  • ARCHITEKTUR
  • STRECKHOFINSTITUT
  • MULTIMEDIA
  • NOCH MEHR FASSADEN
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Menu

Holz oder Plastik: Nachhaltigkeit ernst nehmen

Posted on 7. Oktober 20207. Oktober 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Holz oder Plastik: Nachhaltigkeit ernst nehmen Für den Begriff Nachhaltigkeit gibt es viele Definitionen. Was das Bauen betrifft, hätte ich dafür einen Vorschlag. Eine Funktion mit langer Dauer ist vermutlich eine einfache, aber vernünftige Grundlage für Nachhaltigkeit. Denken wir etwa an Holz oder Plastik. Wir müssen Nachhaltigkeit ernst nehmen. Was bedeutet das? Denken wir an…

Read more

Postmoderne im Burgenland: Eine Rückschau

Posted on 26. September 202026. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Postmoderne im Burgenland: Ein Begriff entsteht Die Postmoderne Architektur ist eine Architektur der Erinnerung. Die Traditionen der Disziplin müssen nicht wie in der Moderne überwunden werden. Traditionen sah man im Gegenteil als eine Sammlung von Möglichkeiten, derer man sich als postmoderner Architekt bedienen konnte. Der Begriff Postmoderne geht auf einen Diskurs unter Philosophen in Frankreich zurück. Der gebildete schottische…

Read more

Trumps forest cities: Es gab sie wirklich

Posted on 23. September 202023. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Trumps austrian forest cities: Eine Lachnummer Beinahe alle Medien überschlugen sich letzte Woche in höhnischen Kommentaren über einen gleichviel lustigen als auch verwirrten Sager des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Die Medien bezogen sich dabei auf folgenden Aufmacher der online Zeitschrift The American Indepentent, die wichtigste digitale Plattform für – wie sie es selber nennen –…

Read more

Hölderlin und der Tempel: eine unbekannte Geschichte

Posted on 17. September 202021. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Hölderlin und der Tempel: Berührungspunkte Mit Friedrich Hölderlin verbindet mich zweierlei. Wir haben erstens am gleichen Tag Geburtstag. Außerdem verehre ich die dunkle Schönheit seiner Sprache sehr. Zudem teile ich seine Leidenschaft für die griechische Antike. Hölderlin hat aber auch einen Berührungspunkt mit der Architektur und das ist vielleicht wenig bekannt. Und das kam so….

Read more

Das normale Haus verschwindet: ein Weckruf

Posted on 28. August 202021. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Das normale Haus verschwindet: eine bedauernswerter Umstand Vor kurzem erschien in der Schweizer NZZ ein längerer Artikel von Vittorio Magnago Lampugniani, der in selten gewordener Klarheit und Hellsichtigkeit das Dilemma des Bauens in unserer Zeit beschreibt. weblink: https://www.nzz.ch/feuilleton/nur-dauerhafte-dichte-und-sparsame-architektur-kann-in-der-klimakrise-bestehen-ld.1517343?reduced=true Ein Aspekt dieses Beitrags behandelt die Tatsache, dass zur Zeit beinahe überall in Europa einwandfrei erhaltene, ganz und…

Read more

An architects playlist: KJB im Radio

Posted on 27. August 202015. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

An architects playlist: die Vorgeschichte Ziemlich genau vor einem Jahr hatte ich die Ehre und das Vergnügen, einen Gastbeitrag in der beliebten Radioreihe PASTICCIO in Ö1 gestalten zu dürfen. Wochenlang arbeitete ich daher an der Erstellung einer geeigneten Playlist. Das Ergebnis kann man nun hier Nachhören.   An architects playlist: Architektur und Musik Bereits in…

Read more

Kleine Römische Gedichte: Architektur und Lyrik

Posted on 26. August 202026. August 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Kleine Römische Gedichte: Eine sehr persönliche Beziehung Mein Verhältnis zur Stadt Rom mit ihrer reichen, vielfach übereinander geschichteten Kunst und Architektur  ist ein inniges. Dieser Weg führte mich zum Taschenbuch Kleine Römische Gedichte. Mit Rom und seiner Architektur verbindet mich so vieles. Mein erste, sehr spezieller Besuch dieser Stadt fand mit einer Gruppe enthusiastischer Kunsthistoriker…

Read more

Eine barocke Kapelle aus Blitz und Donner

Posted on 25. August 202025. August 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Die Donatuskapelle   Die Donatikapelle steht auf einer etwas erhöhten Stelle nördlich des Leithagebirges, direkt an der Straße zwischen Mannersdorf nach Wasenbruck. Ein beschaulicher Ort, der allerdings beinahe permanent von brüllendem, donnernden Verkehr umtost wird. Ein seltsamer Widerspruch, auf den ersten Blick.   Die Kaiserin Eine Legende berichtet allerdings, dass donnernder Lärm sogar die Ursache…

Read more

Die zwei Väter des Gemeindebaus

Posted on 24. August 202024. August 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

  Der Name Metzleinstaler Hof erinnert an den alten Flurnamen Metzleinstal, der dort bereits im Mittelalter gebräuchlich war: jedenfalls wurde er im Jahr 1305 erstmals erwähnt. Später setzte sich für diese Gegend an der Wiener Südeinfahrt der Name Matzleinsdorf durch. Genau hier, an diesem vorher recht unscheinbaren Gürtelabschnitt entstand nach dem ersten Weltkrieg der erste Gemeindebau der…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

ÜBER DIE BUCHREIHE

SCHÖNHEIT DER DINGE

 

In der Buchreihe Schönheit der Dinge geht es um Architektur und ihre Randbereiche. Die einzelnen Bände sind zwischen 100 und 200 Seiten stark, bebildert und teilweise mit Zeichnungen des Autors versehen.

Neben seiner Autorentätigkeit ist Klaus-Jürgen Bauer Architekt, unterrichtet an Universitäten, hält Vorträge im In- und Ausland und ist als Juror, Kurator und Berater tätig.

Member of ICOMOS, ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND und PEN

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Holz oder Plastik: Nachhaltigkeit ernst nehmen
  • Postmoderne im Burgenland: Eine Rückschau
  • Trumps forest cities: Es gab sie wirklich
  • Hölderlin und der Tempel: eine unbekannte Geschichte
  • Das normale Haus verschwindet: ein Weckruf
  • An architects playlist: KJB im Radio

Kategorien

  • Bauer_baut
  • Bauer_schaut
  • Bauer_schreibt
  • Gefährdete Bestände
  • Schönheit der Dinge

Schlagwörter

Abandoned Abbruch Altbau Altbaufeeling Altbestände Amazon Arbeitsplatz Architektur Basalt Black Baustelle Bodenaufbau Buchreihe Burgenland Diskurs Dämmen Edelkeramik Fenster Fensterflügel Kastenfenster Holzfenster Historische Fenster Denkmal Garten Gedichte Gewölbe Hasenleitengasse Homepage Klaus-Jürgen Bauer Lehmestrich Leidenschaft Loft Manifest Morphologie Nachhaltigkeit Natur Pipal Rom Räume SchönheitderDinge Schüttung Simmering Stadtmauer Streckhof Systemänderung Sätzchen Tramboden Unterboden; Eichendiele Stopfhanf Vorstadt Zement Zerstörung

Klaus-Jürgen BauerFollow

Architekt/ Autor/Kunst/ Natur/ Alte Häuser

Klaus-Jürgen Bauer

bauer_bautKlaus-Jürgen Bauer@bauer_baut·

20 Apr

Hat gerade ein Foto gepostet @ Rohrbach bei Mattersburg https://www.instagram.com/p/CN5TcOupj6J/?igshid=1r9cwr2xtdf1n

Reply on Twitter 1384552508744421380Retweet on Twitter 1384552508744421380Like on Twitter 13845525087444213802Twitter 1384552508744421380
Retweet on TwitterKlaus-Jürgen Bauer Retweeted
soulspyre_aish@soulspyre_·

19 Apr

Daisugi – the Japanese forestry technique of growing trees out of other trees

4

Reply on Twitter 1384203746607996940Retweet on Twitter 138420374660799694056173Like on Twitter 1384203746607996940329761Twitter 1384203746607996940
Retweet on TwitterKlaus-Jürgen Bauer Retweeted
PP_RubensDr. Peter Paul Rubens@PP_Rubens·

19 Apr

Trompe l’oeil decoration in the Villa Barbaro, Maser, provided by Paolo Veronese. One of the seven wonders of the renaissance world. Add it to your bucket list!

2

Reply on Twitter 1384214374395514884Retweet on Twitter 138421437439551488432Like on Twitter 1384214374395514884187Twitter 1384214374395514884
bauer_bautKlaus-Jürgen Bauer@bauer_baut·

19 Apr

Hat gerade ein Foto gepostet @ Wiener Neustadt, Austria https://www.instagram.com/p/CN2uoQBpqfK/?igshid=4cw53k5vwp86

Reply on Twitter 1384190078549782529Retweet on Twitter 1384190078549782529Like on Twitter 13841900785497825293Twitter 1384190078549782529
bauer_bautKlaus-Jürgen Bauer@bauer_baut·

18 Apr

Hat gerade ein Foto gepostet @ Wiesmath, Niederösterreich, Austria https://www.instagram.com/p/CN0J280JZiN/?igshid=114xk2lj2id44

Reply on Twitter 1383827745889669121Retweet on Twitter 1383827745889669121Like on Twitter 13838277458896691213Twitter 1383827745889669121

Load More…

Twitter

777SoNiYASinGhSoni Singh@777SoNiYASinGh·

28 Feb

अजीब सिलसिला य मोहब्बत तो देखो. ये उसका दीवाना वो इसकी दीवानी.❣

777SoNiYASinGhSoni Singh@777SoNiYASinGh·

28 Feb

सुबह सुबह झाड़ू लगाने के लिए झगड़े हो रहे 😭😭😭😎

777SoNiYASinGhSoni Singh@777SoNiYASinGh·

1 Mrz

हाथो में जलता चिराग़ लेकर मत आना,
तोहफ़े में फूल गुलाब का लेकर मत आना…।
बरसों रोया हु तेरे दीदार के लिए मगर
अबकी आना तो चेहरे पर नकाब लगाकर मत आना.।।
#TMG #बज़्म https://twitter.com/Psycho_Sagarr/status/1366236038398570499

777SoNiYASinGhSoni Singh@777SoNiYASinGh·

1 Mrz

जिस उम्र में मैं सलवार का नाड़ा बांधना सीख रहीं थीं,
आज उस उम्र के बच्चियां और बच्चे एक दूसरे के साथ होटल के कमरे से निकलते हुए पाए जाते है!!
Rated my Arts 😍😍✌

CsharpCornerC# Corner@CsharpCorner·

21 Apr

Join @pete_codes, Software Consultant, IoT Specialist, MCT, & Azure MVP at @CsharpCorner IoT Virtual Conference with his session on „Dot Net Controlled, SignalR Raspberry Pi Robot Arm“.

Check out all details & Register here>> https://bit.ly/2RJ2HL7

#IoT #InternetOfThings

Load More…

© 2021 Schoenheitderdinge | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung