Schoenheitderdinge
Menu
  • BLOG
  • SHOP
  • ARCHITEKTUR
  • STRECKHOFINSTITUT
  • MULTIMEDIA
  • NOCH MEHR FASSADEN
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Menu

Kategorie: Bauer_schreibt

Postmoderne im Burgenland: Eine Rückschau

Posted on 26. September 202026. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Postmoderne im Burgenland: Ein Begriff entsteht Die Postmoderne Architektur ist eine Architektur der Erinnerung. Die Traditionen der Disziplin müssen nicht wie in der Moderne überwunden werden. Traditionen sah man im Gegenteil als eine Sammlung von Möglichkeiten, derer man sich als postmoderner Architekt bedienen konnte. Der Begriff Postmoderne geht auf einen Diskurs unter Philosophen in Frankreich zurück. Der gebildete schottische…

Read more

Trumps forest cities: Es gab sie wirklich

Posted on 23. September 202023. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Trumps austrian forest cities: Eine Lachnummer Beinahe alle Medien überschlugen sich letzte Woche in höhnischen Kommentaren über einen gleichviel lustigen als auch verwirrten Sager des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Die Medien bezogen sich dabei auf folgenden Aufmacher der online Zeitschrift The American Indepentent, die wichtigste digitale Plattform für – wie sie es selber nennen –…

Read more

Hölderlin und der Tempel: eine unbekannte Geschichte

Posted on 17. September 202021. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Hölderlin und der Tempel: Berührungspunkte Mit Friedrich Hölderlin verbindet mich zweierlei. Wir haben erstens am gleichen Tag Geburtstag. Außerdem verehre ich die dunkle Schönheit seiner Sprache sehr. Zudem teile ich seine Leidenschaft für die griechische Antike. Hölderlin hat aber auch einen Berührungspunkt mit der Architektur und das ist vielleicht wenig bekannt. Und das kam so….

Read more

An architects playlist: KJB im Radio

Posted on 27. August 202015. September 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

An architects playlist: die Vorgeschichte Ziemlich genau vor einem Jahr hatte ich die Ehre und das Vergnügen, einen Gastbeitrag in der beliebten Radioreihe PASTICCIO in Ö1 gestalten zu dürfen. Wochenlang arbeitete ich daher an der Erstellung einer geeigneten Playlist. Das Ergebnis kann man nun hier Nachhören.   An architects playlist: Architektur und Musik Bereits in…

Read more

Kleine Römische Gedichte: Architektur und Lyrik

Posted on 26. August 202026. August 2020 by Klaus-Jürgen Bauer

Kleine Römische Gedichte: Eine sehr persönliche Beziehung Mein Verhältnis zur Stadt Rom mit ihrer reichen, vielfach übereinander geschichteten Kunst und Architektur  ist ein inniges. Dieser Weg führte mich zum Taschenbuch Kleine Römische Gedichte. Mit Rom und seiner Architektur verbindet mich so vieles. Mein erste, sehr spezieller Besuch dieser Stadt fand mit einer Gruppe enthusiastischer Kunsthistoriker…

Read more

Kleine Römische SchoenheitderDinge #003

Posted on 21. August 201921. August 2019 by Klaus-Jürgen Bauer
Kleine Römische: Gedichte   Durch eine neue und ungewöhnliche Kombination aus Lyrik, wissenschaftlich-historischen Kurzessays und suggestiven Schwarz-Weiß-Fotografien entsteht eine Liebeserklärung an die Stadt Rom der besonderen Art.   84 Seiten,  Taschenbuch, 32 Bilder /12,7 x 0,7 x 20,3 cm ISBN 978-3903294042 / EUR 8,24 Bleiben wir in Verbindung!Weitere Bücher von mir können Sie HIER finden....
Read more

KRYPTICON SchoenheitderDinge #002

Posted on 21. August 201921. August 2019 by Klaus-Jürgen Bauer
KRYPTICON: OSTRÖMISCHE NEGENTROPIEN/ BYZANTINISCHE EGOSPHEREN/ KEIN REISEFÜHRER AN DIE RINDERFURTH   Die Stadt Istanbul wird als rethorische Figur begriffen, als eine Trope, als ein sprachliches Stilmittel für eine bestimmte Gruppe von rethorischen Figuren. Die bekanntesten Tropen sind Metapher und Ironie, Figuren, die der Stadt Istanbul durchaus nicht fremd sind. Sie machen den Hauptteil der semantischen...
Read more

Gartenstücke. Ein Lookbook. SchoenheitderDinge #001

Posted on 20. August 201921. August 2019 by KJB
Gartenstücke ist das erste Buch einer umfassend angelegten Buchreihe namens Schoenheitderdinge zu unterschiedlichen Randthemen der Architektur. Das Buch Gartenstücke betrachtet das Phänomen Garten von einer völlig neuen Seite. Es geht um die Morphologie von Gartenteilen, deren Strukturen und wesenhafte   113 Seiten,  Taschenbuch, 97 Bilder /12,7 x 0,7 x 20,3 cm ISBN 978-3903294011 / EUR...
Read more

Abandoned Streckhof: Neuer Band in der MONO Reihe erschienen

Posted on 14. Februar 201921. August 2019 by KJB
Unter dem Label MONOS erscheinen kleine Fotobücher des Architektur Raumburgenland. Die Wortbildmarke MONO verweist auf den monographischen-  also einer einzigen Sache, einem Ort, einem Gebäude, einem Architekten, einem Phänomen -  gewidmeten Inhalt der Reihe. Jedes dieser kleinen Bücher im Format 17 x 17 cm hat etwa 20 Seiten Umfang und wird zwischen 20 und 30...
Read more
  • 1
  • 2
  • Next
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

ÜBER DIE BUCHREIHE

SCHÖNHEIT DER DINGE

 

In der Buchreihe Schönheit der Dinge geht es um Architektur und ihre Randbereiche. Die einzelnen Bände sind zwischen 100 und 200 Seiten stark, bebildert und teilweise mit Zeichnungen des Autors versehen.

Neben seiner Autorentätigkeit ist Klaus-Jürgen Bauer Architekt, unterrichtet an Universitäten, hält Vorträge im In- und Ausland und ist als Juror, Kurator und Berater tätig.

Member of ICOMOS, ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND und PEN

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Holz oder Plastik: Nachhaltigkeit ernst nehmen
  • Postmoderne im Burgenland: Eine Rückschau
  • Trumps forest cities: Es gab sie wirklich
  • Hölderlin und der Tempel: eine unbekannte Geschichte
  • Das normale Haus verschwindet: ein Weckruf
  • An architects playlist: KJB im Radio

Kategorien

  • Bauer_baut
  • Bauer_schaut
  • Bauer_schreibt
  • Gefährdete Bestände
  • Schönheit der Dinge

Schlagwörter

Abandoned Abbruch Altbau Altbaufeeling Altbestände Amazon Arbeitsplatz Architektur Basalt Black Baustelle Bodenaufbau Buchreihe Burgenland Diskurs Dämmen Edelkeramik Fenster Fensterflügel Kastenfenster Holzfenster Historische Fenster Denkmal Garten Gedichte Gewölbe Hasenleitengasse Homepage Klaus-Jürgen Bauer Lehmestrich Leidenschaft Loft Manifest Morphologie Nachhaltigkeit Natur Pipal Rom Räume SchönheitderDinge Schüttung Simmering Stadtmauer Streckhof Systemänderung Sätzchen Tramboden Unterboden; Eichendiele Stopfhanf Vorstadt Zement Zerstörung

Klaus-Jürgen BauerFollow

Architekt/ Autor/Kunst/ Natur/ Alte Häuser

Klaus-Jürgen Bauer

Retweet on TwitterKlaus-Jürgen Bauer Retweeted
wtfbuildingsWtf Buildings@wtfbuildings·

4 Mrz

A truly astounding image. A street in Macau with the Grand Lisboa Casino looming in the background. Photograph by Paul Tsui

Reply on Twitter 1367536588390100993Retweet on Twitter 1367536588390100993439Like on Twitter 13675365883901009932708Twitter 1367536588390100993
bauer_bautKlaus-Jürgen Bauer@bauer_baut·

4 Mrz

Hat gerade ein Foto gepostet @ Horitschon https://www.instagram.com/p/CMAY71upaHz/?igshid=13uz6iotqh27y

Reply on Twitter 1367535347719147523Retweet on Twitter 1367535347719147523Like on Twitter 13675353477191475232Twitter 1367535347719147523
Retweet on TwitterKlaus-Jürgen Bauer Retweeted
felix_bohrFelix Bohr@felix_bohr·

3 Mrz

Am Ku’damm 14/15 in Berlin befand sich einst ‚Mampes gute Stube‘, das Stammlokal von Joseph Roth. Hier schrieb er 1932 Teile seines Romans „Radetzkymarsch“. Anfang 1933 floh Roth vor den Nazis nach Paris. Dort starb er 1939 verarmt. Sein Radetzkymarsch machte ihn unsterblich. 1/2

2

Reply on Twitter 1367208660204724225Retweet on Twitter 136720866020472422548Like on Twitter 1367208660204724225189Twitter 1367208660204724225
bauer_bautKlaus-Jürgen Bauer@bauer_baut·

2 Mrz

Hat gerade ein Foto gepostet https://www.instagram.com/p/CL7Pb3-pzKJ/?igshid=1hq093z805y1z

Reply on Twitter 1366810773687853062Retweet on Twitter 1366810773687853062Like on Twitter 13668107736878530623Twitter 1366810773687853062
bauer_bautKlaus-Jürgen Bauer@bauer_baut·

1 Mrz

Hat gerade ein Foto gepostet @ Vienna, Austria https://www.instagram.com/p/CL4qjkPpdIA/?igshid=1u4zlq0bhpzh7

Reply on Twitter 1366448696003543046Retweet on Twitter 1366448696003543046Like on Twitter 13664486960035430461Twitter 1366448696003543046

Load More…

Twitter

steffi_krisperStephanie Krisper@steffi_krisper·

4 Mrz

Es bleibt ein Skandal für sich: Der #IbizaUA erhielt vom Kanzler KEIN EINZIGES Dokument. Alles gelöscht. Oder nichts dokumentiert. Nichts zu Postenvergaben, nichts zu Gesetzesideen, kein einziger Termin. Nichts. Vertrauenswürdig ist ein Kanzler, der so arbeitet, nicht.

ImmoZeitungImmobilien Zeitung@ImmoZeitung·

21h

Münchner Capreal kauft Poco-Markt in Regensburg: Das Immobilienunternehmen Capreal mit Sitz in Grünwald bei München hat in Regensburg den Poco-Einrichtungsmarkt in der Abensstraße 5 erworben. https://www.immobilien-zeitung.de/1000077800/muenchner-capreal-kauft-poco-markt-in-regensburg

SlCathyCathy Rosamund Stillman-Lowe@SlCathy·

21h

#FontsOnFriday I had some luck yesterday. My way home took me to Long Wittenham, so I paused to look at the exterior.

But St Mary’s was OPEN! I was met by this Romanesque lead font on round stone base, embossed with archbishops in arcade with wheels of sun above. @SarahBlick3

2

RomArchableRoman Archaeology News@RomArchable·

4 Mrz

Has anyone #DeepNostalgia’d this #Nero yet? ..Asking for a friend.
(ps. That little smile at the end tho)

dbrinkschultedetlev brinkschulte@dbrinkschulte·

21h

#rosaluxemburg * #otd 1871 #botanikundrevolution https://www.instagram.com/p/CMB5DvAg6B2/?igshid=1qwervth7cq3z

Load More…

© 2021 Schoenheitderdinge | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung