Die Donatuskapelle Die Donatikapelle steht auf einer etwas erhöhten Stelle nördlich des Leithagebirges, direkt an der Straße zwischen Mannersdorf nach Wasenbruck. Ein beschaulicher Ort, der allerdings beinahe permanent von brüllendem, donnernden Verkehr umtost wird. Ein seltsamer Widerspruch, auf den ersten Blick. Die Kaiserin Eine Legende berichtet allerdings, dass donnernder Lärm sogar die Ursache…
Kategorie: Bauer_schaut
Die zwei Väter des Gemeindebaus
Der Name Metzleinstaler Hof erinnert an den alten Flurnamen Metzleinstal, der dort bereits im Mittelalter gebräuchlich war: jedenfalls wurde er im Jahr 1305 erstmals erwähnt. Später setzte sich für diese Gegend an der Wiener Südeinfahrt der Name Matzleinsdorf durch. Genau hier, an diesem vorher recht unscheinbaren Gürtelabschnitt entstand nach dem ersten Weltkrieg der erste Gemeindebau der…
Bleiburg: Das Museum im Berg
Vom Parkplatz kommend – inmitten fantastischer, spätsommerlicher, südkärtnerischer Landschaft – würde man dieses Museum eigentlich gar nicht sehen, wenn da nicht der Weg zum Eingang wäre: Ein mit viel gestalterischem Aufwand gebautes Hinweisschild. Innen spürt man nicht, das man sich eigentlich im Inneren eines Berges befindet. Es sind streng genommen Tunnelröhren, in denen die einzelnen Bereiche des…